Terrassendach-Ratgeber
Ihr Ratgeber zu Terrassendächern und Kaltwintergärten
Terrassendach-Ratgeber
Wir sind gern für Sie da:
Mo. – Fr.: 9 – 18 Uhr
Sa.: 9 – 13 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular erreichen.

Die richtige Dachneigung für Ihre Terrassenüberdachung
Die Dachneigung einer Terrassenüberdachung ist entscheidend für die zuverlässige Entwässerung und die Langlebigkeit Ihrer Überdachung. Ist das Dach zu flach, bleibt
Regenwasser stehen – das kann zu Undichtigkeiten, Materialschäden und auch Algen- und Moosbildung führen. Ist die Dachneigung zu steil, kann das die Optik beeinträchtigen. Vor allem bei niedriger Bauhöhe hausseitig, kann eine starke Neigung zu Höhenproblemen an der
Gartenseite führen.

Warum wir eine obenliegende Statik bevorzugen – Vorteile für Ihre Terrassenüberdachung
Die Wahl der richtigen Konstruktion für eine Terrassenüberdachung ist eine wichtige
Entscheidung. Neben Material, Design und Funktionalität stellt sich auch die Frage:
Obenliegende oder untenliegende Statik? In diesem Beitrag möchten wir Ihnen erklären, warum wir die oberliegende Statik bevorzugen und welche Vorteile sie bietet
– sowohl aus
ästhetischer als auch aus praktischer Sicht.

Terrassenüberdachung mit Stil: Warum VSG das Glas Ihrer Wahl sein sollte
Eine Terrassenüberdachung schafft einen gemütlichen Rückzugsort im Freien. Sie können Ihre Terrasse nutzen und die frische Luft genießen, ohne sich Gedanken über das Wetter machen zu müssen. Verbundsicherheitsglas (VSG) für die Dacheindeckung hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn es um Sicherheit und Ästhetik geht. Doch was macht VSG so besonders und warum sollten Sie es in Betracht ziehen? Lassen Sie uns etwas tiefer in die Materie eintauchen.

Was kostet ein Terrassendach oder ein Kaltwintergarten?
Was kostet ein Terrassendach oder ein Kaltwintergarten? Hier erhalten Sie einen Überblick über die Kosten, die beim Bau einer Terrassenüberdachung entstehen, von den Materialkosten über die Arbeitskosten bis hin zu den Kosten für den Bauantrag.

Terrassendach Ratgeber
Wir geben Ihnen wertvolle Tipps zur Planung, informieren Sie über die verschiedenen Materialien und deren Vor- und Nachteile und helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Egal, ob Sie handwerklich begabt sind oder professionelle Unterstützung suchen, mit den richtigen Informationen wird Ihr Projekt ein voller Erfolg.