Der Würfel-Wintergarten: Klare Linien für moderne Terrassen

Inhalt

Nelson Park Terrassendächer hat mit dem Würfel-Wintergarten eine innovative Lösung entwickelt, die modernes Design und praktische Funktionalität vereint. Diese Terrassenüberdachung zeichnet sich durch klare Linien und eine patentierte Dachkonstruktion aus.

1.

Die Idee: Ein Kubus mit freiem Blick

Der Würfel-Wintergarten besticht durch seine minimalistische Kubusform, die klare Linien und elegante Schlichtheit vereint.

Das Ergebnis ist eine Terrassenüberdachung, die sich nahtlos in jede moderne Architektur einfügt.

Patentierte Dachkonstruktion für optimale Entwässerung

Ein besonderes Highlight ist die patentierte Dachkonstruktion, die von Horst Zander, Geschäftsführer von Nelson Park Terrassendächer, im Jahr 2024 entwickelt wurde.

Diese innovative Lösung ermöglicht eine effiziente Entwässerung des Dachs über eine umlaufende Regenrinne, ohne dabei die klare Linienführung des Kubus zu beeinträchtigen. Störende Rahmenelemente oder Verstrebungen entfallen, wodurch ein freier Blick in die Natur gewährleistet wird.

2.
3.

Filigranes Design mit stabiler Struktur

Mit einer Rahmendicke von nur 20 cm und lediglich vier tragenden Stützen wirkt der Würfel- Wintergarten grazil und leicht. Dennoch bietet die Konstruktion aus pulverbeschichtetem Aluminium und Sicherheitsglas hohe Stabilität und Langlebigkeit. Ob als freistehender Lieblingsplatz im Garten oder direkt ans Haus angebaut – der Würfel fügt sich harmonisch in jedes. Garten- und Gebäudekonzept ein.

Individuelle Anpassungsmöglichkeiten

Die Dacheindeckung bietet zahlreiche Optionen: Klarglas für maximale Transparenz, Mattglas für Sichtschutz oder Solarpanels zur nachhaltigen Energiegewinnung. So lässt sich der Würfel-Wintergarten an persönliche Bedürfnisse und architektonische Gegebenheiten anpassen. Lichtleisten in den Stützen sorgen zudem für stimmungsvolle Akzente bei Dunkelheit.

4.
5.

Ein echter Hingucker für jeden Stil

Egal, ob klassisch oder modern, ob verputzt, verklinkert oder aus Holz – der Würfel-Wintergarten wertet jede Immobilie optisch auf.

Die klare Formensprache macht ihn zum idealen Begleiter für zeitgenössische Architektur. Egal ob als Terrassenüberdachung am Haus oder freistehend im Garten: Dieses Design bietet nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern schafft auch einen Ort zum Wohlfühlen.

Unterschiede zu anderen Kubus-Wintergärten

1. Patentierte Dachkonstruktion: Im Gegensatz zu herkömmlichen Kubus-Wintergärten, die oft breite Rahmen benötigen, um Pultdächer zu verdecken, bietet der Würfel-Wintergarten eine schlanke Lösung.

2. Schlanker Rahmen: Mit einer Rahmendicke von nur 20 cm wirkt der Würfel-Wintergarten filigraner als viele vergleichbare Modelle.

3. Minimale Stützenanzahl: Nur vier tragende Stützen sind nötig, was den freien Blick in die Natur zusätzlich unterstreicht.

Vorteile gegenüber Pult- und Satteldächern

1. Ästhetik und Design: Im Vergleich zu Pultdächern, die eine einseitige Neigung und weniger elegante Optik haben, bietet der Würfel-Wintergarten eine moderne Kubusform mit klarer Linienführung.

2. Effiziente Entwässerung: Die leicht geneigte Dachfläche kombiniert mit der umlaufenden Regenrinne sorgt für eine effektive Wasserableitung, ohne dass das Design beeinträchtigt wird.

3. Flexibilität bei der Nutzung: Anders als klassische Pultdächer, die oft an Hauswände gebunden sind, kann der Würfel-Wintergarten auch freistehend installiert werden – ideal für freie Gartenplätze oder Poolüberdachungen.

Fazit:

Mehr als nur ein Anbau Der Würfel-Wintergarten ist weit mehr als eine einfache Terrassenüberdachung oder ein klassischer Anbau. Er ist ein eigenständiges architektonisches Highlight, das durch seine klare Linienführung und moderne Ästhetik besticht. Mit seiner minimalistischen Kubusform und der patentierten Dachkonstruktion wird er zum gestalterischen Mittelpunkt jedes Außenbereichs – ein Designobjekt, das Funktionalität und Eleganz perfekt vereint.

Der Chat ist in Ihren Cookie-Einstellungen deaktiviert.